Geschenkideen für den Valentinstag

Der 14. Februar steht auch in diesem Jahr erneut unter dem Zeichen der Liebe. Am Valentinstag seine Liebste mit einem Geschenk zu überraschen, gilt für viele Frauen als wichtiger Liebesbeweis. Männer, denen es aktuell noch an Ideen für den Tag der Liebe mangelt, finden in diesem Blog Anregungen, mit denen das Herz der Partnerin mit Sicherheit höher schlagen wird.
Konservierte Blumen als Symbol verschenken
Blumen gehören zu den beliebtesten Geschenken am Valentinstag. Leider können sich die Beschenkten an dem dekorativen Anblick von Rosen und Lilien nur für kurze Zeit erfreuen. Etliche Frauen träumen daher von Blumen, die nicht verwelken, um über viele Jahre Freude an diesen Präsenten zu haben.
Dieser Traum geht mit konservierten Blumen endlich in Erfüllung. Die geöffneten Blüten sind zu diesem Zweck nicht wie üblich getrocknet. Die Konservierung erlaubt es den Blumen über Jahre hinweg, wie frisch gepflückt auszusehen. Sich für diese Geschenke zu entscheiden, ist zudem mit einer hohen Symbolkraft verbunden. Vergleichbar mit den Blumen soll auch die Liebe zur Partnerin in den kommenden Jahren und Jahrzehnten nicht verwelken.
Personalisierte Schokolade bringt Herzen zum Schmelzen
Schokoladentafeln und Pralinen dürfen ebenfalls am Valentinstag nicht fehlen, um die Liebe zu einer Naschkatze unter Beweis zu stellen. Anstatt die nächste Confiserie aufzusuchen, kann es sich lohnen, zuerst im Internet nach personalisierter Schokolade Ausschau zu halten. Die Anbieter dieser süssen Geschenkideen erlauben es unter anderem, Botschaften oder Bilder auf Pralinen oder Schokolinsen zu platzieren. Auf diesem Weg sieht die Partnerin sofort, dass dieses Geschenk ein echtes Unikat darstellt.
Weitere originelle Ideen rund um das Thema Schokolade umfassen das Zusammenstellen von Schokoladentafeln. Hierbei haben die Käufer die Möglichkeit, zwischen mehreren Extras wie Nüssen, getrockneten Früchten oder anderen Süssigkeiten eine Auswahl zu treffen.
Zum Valentinstag ein eigenes Parfüm zusammenstellen
Frauen verbinden mit ihren eigenen Lieblingsdüften eine Fülle von Erinnerungen. Die in Parfümerien erhältlichen Düfte werden jedoch von tausenden anderen Frauen getragen. Um die Einzigartigkeit der eigenen Freundin oder Ehefrau zu unterstreichen, ist es angebracht, ein eigenes Parfüm zusammenzustellen. Hierfür gibt es inzwischen neben Duftsets ebenfalls detaillierte Anleitungen im Internet. Für Männer, die sich hierbei keinen Fehler erlauben möchten, kommen ebenfalls Anbieter in Betracht, welche diese Dienstleistung über das Internet anbieten. Mit deren Hilfe gelingt es, die Favoriten der Partnerin in einem individuellen Duft zu kombinieren.
Ein gemeinsames Abenteuer planen
Zu zweit aus dem Alltag auszubrechen und einen Ausflug zu unternehmen, gehört zu den Ereignissen, die den meisten Paaren über Jahre in positiver Erinnerung bleiben. Ausflüge am Valentinstag beschränken sich aufgrund der niedrigen Temperaturen Mitte Februar grösstenteils auf Restaurant- und Kinobesuche. Für Paare, die nicht ungeduldig sind, kommt ebenfalls ein Gutschein für ein gemeinsames Abenteuer in Betracht. Die Schweiz ebenso wie angrenzende europäische Länder sind voller Orte, die es zu erkunden gilt. Dazu gehören Übernachtungen in Baumhäusern oder Hausbooten ebenso wie sportliche Dates. Vom Frühjahr bis zum Herbst bietet sich hierfür der Besuch eines Klettergartens ebenso wie einer Wasserskianlage an.
Für Männer, die gleichzeitig eine kreative Idee für einen Heiratsantrag suchen, bietet es sich an, die Vogelperspektive einzunehmen. Eine Ballonfahrt oder ein Flug in einem Hubschrauber ermöglichen es, den Antrag auf einem Feld oder einer Wiese zu platzieren. Einige Landwirte helfen gerne dabei, die Worte mithilfe ihrer Maschinen auf dem Feld zu platzieren.
Bildquelle: Becca Tapert / unsplash.com