Wie wächst der Bart schneller?

Es gibt ganz klar Unterschiede von einem guten Bart zu einem grossartigen Bart. Die Rede ist von der Form und zwar sollte der Bart das Kinn akzentuieren. Der Kiefer des Mannes sollte so quadratischer wirken. Sicherlich unterscheiden die Gene den Bartwuchs bei jedem Mann. Dennoch kann ein Mann viel dafür tun, dass sein Bart am Ende der Wachstumsphase gut aussieht. 

 

In den ersten Wochen

 

In jedem Fall muss man aufhören sich zu rasieren. Der Mann, der jemals versucht hat, sich einen Bart stehen zu lassen, weiss wie schwierig das Unterfangen ist und nicht zu Rasierer zu greifen. Auch wenn Männer nicht unter Ungeduld leiden, so haben sie beim Bartwuchs ganz andere Probleme. In der ersten Zeit pieken die Barthaare unangenehm und es kann deutlich leichter zu Hautirritationen kommen. Bei vielen Männern sieht der Bart in der ersten Zeit lückenhaft aus. Hier hilft es jedoch nur, wenn man dranbleibt. Sobald die einzelnen Barthaare länger werden, schliessen sich auch die Lücken - versprochen. Man sollte also mindestens 2 Monate durchhalten, erst dann wirkt der Bart voll und die ersten Wehwehchen legen sich. 

 

Was tun bei Juckreiz?

 

Juckreiz tritt bei vielen Männern auf, die sich einen Bart wachsen lassen wollen. In der Regel dauert dies solange, bis sich die Haut an die neue Haartracht im Gesicht gewöhnt hat. Was aber kann man tun? Er sollte täglich zwei bis drei Tropfen Bartöl in der Hand verreiben und damit über den Bart fahren und in die Haut einmassieren. Idealerweise erledigt ein Mann dies zweimal am Tag - morgens und abends. Laut Experten sollte das Bartöl auf Basis von Argan- oder Traubenkernöl bestehen. Diese Öle ziehen gut ein und hinterlassen keinen Fettfilm auf den Barthaaren. Auf keinen Fall sollte ein Mann zu stark parfümierten Pflegecremes greifen, denn diese verstopfen die Poren und das Problem Juckreiz wird nur noch schlimmer. 

 

Den Bart bürsten

 

Ab sofort gehört zum täglichen Morgenritual das Bürsten des Bartes. Mit dem Bürsten kann man kleinere Lücken im Bart kaschieren und man erkennt auch, ob der Bart gleichmässig wächst. Für die tägliche Pflege sollte man eine Bürste und keinen Kamm verwenden. Ein Kamm würde viel zu stark an den Barthaaren ziehen, was wiederum schmerzhaft ist. Viel sanfter geht das mit einer speziellen Bartbürste mit Naturborsten. Durch das Bürsten wird die Durchblutung angeregt und die Haare erhalten so ganz nebenbei optimale Wachstumsbedingungen. 

 

Trimmen der Konturen

 

Die Konturen beim Bart müssen wöchentlich getrimmt werden. Nimmt ein Mann dies nicht in Angriff, sieht der neue Bart schnell ungepflegt aus. Viele Männer greifen jetzt vor Verzweiflung wieder zum Rasierer. Dabei würde ein Schneiden der Konturen helfen, um den Mann gepflegt aussehen zu lassen. 

 

Tägliche Reinigung des Bartes

 

Die Haut unter dem Bart muss nach wie vor gepflegt werden, denn nur so kann ein gesunder Bart wachsen. Dies bedeutet, dass der Bart täglich gewaschen werden muss, was man am besten unter der Dusche erledigt. Dazu aber bitte kein Duschgel benutzen, denn das würde die Haut austrocknen. Am Besten nutzt man hier ein spezielles mildes Bartshampoo sowie einen Conditioner für weiches und glattes Barthaar. Ein so gepflegter Bart lässt sich später besser stylen und kommt auch bei Frauen besser an. Den nassen Bart nicht zu stark rubbeln und auch nicht trockenföhnen, denn dadurch gehen die Barthaare kaputt. Barthaare dürfen auch erst nach dem Trocknen mit der Bartbürste entwirrt werden, denn sonst können die einzelnen Haare brechen. 

 

Bildquelle: StockSnap / pixabay.com 

Submit to DeliciousSubmit to DiggSubmit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to StumbleuponSubmit to TechnoratiSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn

Weitere interessante Themen

    • Sport und Ernährung - Hand in Hand 

      Fitnesstrends gibt es wie Sand am Meer. Zahlreiche amerikanischen Trends haben sich auch in Deutschland und Mitteleuropa etabliert und sind...

    • Menschen, die uns einfach inspirieren

      Was wäre die Welt ohne Menschen, die uns zum Nachdenken bringen und uns inspirieren? Inspirieren dazu, selber...

    • Safe and Clean Beauty

        Clean Beauty   Konsumenten informieren sich immer besser und leben einen verantwortungsbewussten Alltag. In der Nahrungsmittelindustrie heisst der Grundsatz „Du bist,...

    • Wann sollten wir heiraten?

      Noch leben die meisten Männer und Frauen in einer Paarbeziehung. Trotz vieler Unkenrufe ist die Ehe, insbesondere für Familien mit Kindern,...

    • Am 8. Mai ist wieder Muttertag

      Den Muttertag begehen wir seit 1914, ausgehend in den USA, zu Ehren der Mutterschaft im Allgemeinen und natürlich zu Ehren unserer lieben Mütter,...

 
Logo maennerseite ch