Die besten Reiseziele für Abenteurer

Wer in diesem Jahr mehr Abenteuer erleben möchte, aber gleichzeitig keine Lust auf eine Auslandsreise hat, kann sich glücklich schätzen, in der Schweiz zu leben. Hier treffen Männer auf eine Vielzahl an ungewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten in einigen der schönsten Regionen des Landes. Fünf dieser Reisetipps finden sich als Anregung für die nächste Urlaubsplanung in diesem Blog.

 

1. Bubble-Hotels gewähren einen unvergesslichen Ausblick 

 

Der Begriff Bubble-Hotel ist erst seit einigen Jahren in der Schweiz ein Begriff. Beim ersten Blick auf die Hotelzimmer wird klar, warum die Erfinder sich für diesen Namen entschieden haben. Die Räume gleichen einer Kuppel und bieten je nach Ausstattung neben einem bequemen Bett noch zahlreiche weitere Annehmlichkeiten.

Das Besondere an einem Bubble-Hotel ist der transparente Aufbau der Konstruktion. Diese Optik lässt zwar wenig Spielraum für die Privatsphäre, schenkt dagegen aber jederzeit einen spektakulären Panoramablick auf die umgebende Natur. Diese Aussicht ist am Tag ebenso faszinierend wie in der Nacht. Im Bett zu liegen und den Sternenhimmel zu beachten ist ein Erlebnis, welches sich ebenfalls für einen romantischen Urlaub mit der Partnerin empfiehlt. Zu finden sind Bubble-Hotels unter anderem in der Nähe von Lugano, Bern oder Saas-Fee.

 

2. Der höchste Campingplatz Europas 

 

Der Wunsch nach einem Abenteuer führt Urlauber in Arolla auf eine Höhe von über 1.900 Meter über dem Meeresspiegel. Dort liegt im Val d'Hérens der höchste Campingplatz Europas. Der Platz ist sowohl für die traditionelle Übernachtung im Zelt als auch für den Urlaub im Wohnmobil geeignet. Am Morgen aufzustehen und sich inmitten der Walliser Bergwelt wiederzufinden, erlaubt es, den regulären Alltag für einige Zeit hinter sich zu lassen. 

Um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten, erstreckt sich die Saison auf diesem Campingplatz auf den Zeitraum zwischen Ende Mai und Ende Oktober. Die Betreiber haben sich vor einiger Zeit dazu entschlossen, keine Reservierungen mehr zu vergeben. Gäste können jedoch in den Schulferien die Möglichkeit nutzen, ihre Ankunft vorab per Telefonat oder E-Mail anzukündigen, wodurch sich die Chance erhöht, einen Platz mit einer besonders schönen Aussicht zu erhalten. 

 

3. Urlaub im Chalet Hausboot

 

Urlaub im eigenen Hausboot gehört bereits seit einigen Jahren zu den Trends für Reisende, die sich ein individuelles Urlaubserlebnis wünschen. Mit dem Hausboot Flüsse und Seen zu erkunden, erfordert in vielen Fällen einen Bootsführerschein. Ist diese Erlaubnis zum Führen eines Boots nicht vorhanden, bedeutet das keinesfalls das Aus für diesen Reisewunsch. Das Abenteuer startet mit einem Aufenthalt in einem der Chalet Hausboote entlang des Forellensees. Dieser See liegt in Gstaad und somit inmitten der idyllischen Natur des Berner Oberlandes. Das Hausboot verbindet die direkte Nähe zum Wasser mit der gemütlichen Atmosphäre eines Chalets. Dieses Reiseziel ist ideal für alle Männer, die sich in der Natur einfach am wohlsten fühlen.

 

4. Zugabteile einmal anders erleben

 

Ein Zugabteil einmal für sich alleine zu haben, geht am Walensee im Kanton St. Gallen in Erfüllung. Dort steht das für die Schweiz einzigartige Hotel, bei welchem die Hotelzimmer aus ausrangierten Zugabteilen bestehen. Die Gäste des Hotels müssen jedoch nicht damit rechnen, auf Zugbänken übernachten zu müssen. Die Besitzer dieser Hotelanlage haben keine Kosten und Mühen gescheut, um die ehemaligen Zugabteile für ihren neuen Verwendungszweck umzubauen. Dazu gehören Badezimmer ebenso wie bequeme Betten und eine ansprechende Einrichtung. Aufgrund der hohen Nachfrage lohnt es sich, einige Monate im Vorfeld zu buchen, um dieses Erlebnis nicht zu verpassen.

 

5. Höhlenwanderungen wecken den inneren Entdecker

 

Höhlen üben seit Jahrtausenden eine hohe Anziehungskraft aus. Der Wunsch, in einer Höhle vor den Witterungen der Natur Schutz zu suchen, ist in dieser Zeit zurückgegangen, geblieben ist dagegen der Drang, die unterirdischen Wege und Kammern zu erkunden. Dieser Wunsch lässt sich jetzt mit einer Übernachtung in einer Höhle sogar noch toppen. Hierbei sind die Abenteurer nicht auf sich alleine gestellt, sondern haben einen erfahrenen Experten an ihrer Seite. Neben Wanderschuhen gehört bei diesem Erlebnis ebenfalls ein Schlafsack zu einem unverzichtbaren Teil der Ausrüstung. Diese Angebote finden sich unter anderem in der Region rund um den Drachenberg in Luzern.

 

Bildquelle: Ricardo Gomez Angel / unsplash.com

Submit to DeliciousSubmit to DiggSubmit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to StumbleuponSubmit to TechnoratiSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn

Weitere interessante Themen

 
Logo maennerseite ch